Water Cycle Impact-Faktor, Indexierung, Ranking

Water Cycle ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen im Bereich Environmental Science. KeAi Communications Co ist der Verlag dieser angesehenen Zeitschrift.. und ihre Abkürzung lautet Water Cycle.


Water Cycle Ziele & Umfang

Water plays a critical role in supporting life and ecosystems. However, a combination of ever-growing demands on water resources and low water use efficiency has caused severe water and environmental stresses, increasing the risk of contamination. An interdisciplinary, integrated and balanced approach is required to secure the safety of the water supply and water environmental management systems.

The development of a sustainable, multifaceted and multilevel water cycle system is a new and fast-growing focus in the field of water. The water cycle has traditionally referred to the natural circulation system, where water evaporates, condenses and falls to the ground in a continuous cycle. However, attention is shifting to the water meta-cycle, where water has multiple interactions with the environment, ecology, hydrology, hydraulics, civil engineering, meteorology and topography under different scales and dimensions. Understanding this water meta-cycle, the processes involved, and their potential impact is a scientific challenge of enormous importance. Progress is needed to advance our knowledge and to inform sustainable development.

Water Cycle is an international and interdisciplinary open access journal that publishes top-tier original research in all areas of water cycles, including meta-cycles. It examines their relationship to science, technology, society, economics, health, culture, policy, regulation and strategy. It also offers water academics, engineers and practitioners the opportunity to exchange knowledge and experience.

Papers will report significant advances in a wide range of categories including (but not limited to):

The different dimensions of water cycles: natural cycle, social cycle, ecological cycle, engineering cycle, cascading cycle and process cycle. The different scales of water cycles: water meta-cycle, local cycle, regional cycle, watershed cycle and environmental cycle. Water conservation in agricultural, industrial, domestic and municipal applications. Water treatment, recycle and reuse for different water resources, including wastewater, reclaimed water, rainwater, seawater, mine water and brackish water. The water cycle-environment-ecosystem nexus. How water cycles interlink and interact with elements, materials and energy flows. Water mediated material transformation, element cycle and energy flow. The interactions, synergies and coordination between water conservation, reuse and the water cycle.


Water Cycle Details


Zeitschriftentitel Water Cycle
Abkürzung Water Cycle
Online-ISSN 2666-4453
Chefredakteurin Hong-Ying Hu
Fachgebiet Environmental Science
Zugriffstyp Offener Zugang
Impact-Faktor 7.39
SJR 1.613
SNIP 1.647
Ranking 2892
Zitierbewertung 6.9
H-Index 10
Quartile Q1
Artikelveröffentlichungsgebühr (APC) 700 USD

✳️Kein APC erforderlich Environmental Science Zeitschriften
Status 🟢 Aktiv
indexiert in

Water Cycle Abkürzung

Water Cycle Abkürzung : Die Zeitschriftenabkürzung bezieht sich auf die gekürzte Form oder das Akronym, das verwendet wird, um den vollen Titel einer wissenschaftlichen Zeitschrift darzustellen. Es handelt sich um eine häufig verwendete Abkürzung, die beim Referenzieren, Indexieren und Zitieren von Zeitschriften in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Bibliografien und Datenbanken hilft.

Die Abkürzung von Water Cycle ist Water Cycle


Water Cycle Ranking

Water Cycle Ranking : Das Zeitschriftenranking bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Klassifizierung wissenschaftlicher Zeitschriften (Water Cycle) basierend auf verschiedenen Kriterien wie Impact-Faktor, Zitationsmetriken, Expertenbewertungen und anderen Indikatoren. Ranking-Systeme sollen einen Hinweis auf die Qualität, den Einfluss und den Prestigewert einer Zeitschrift in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin geben.

Das Ranking von Water Cycle ist 2892 (2025)


Water Cycle Impact-Faktor

Water Cycle Impact-Faktor : Der Impact-Faktor ist eine Metrik, mit der der Einfluss und die Bedeutung wissenschaftlicher Zeitschriften in ihren jeweiligen Fachgebieten bewertet werden. Er wird oft jährlich berechnet und misst die durchschnittliche Anzahl von Zitierungen, die Artikel in einer Zeitschrift über einen bestimmten Zeitraum erhalten.

Der Impact-Faktor von Water Cycle ist 7.39 (2025)


Water Cycle SCImago

Water Cycle SCImago : Der SCImago Journal Rank (SJR) ist eine Metrik und Datenbank, die von SCImago Lab entwickelt wurde und Informationen über den wissenschaftlichen Einfluss und das Ansehen wissenschaftlicher Zeitschriften bereitstellt. SCImago ist eine unabhängige Forschungsgruppe mit Sitz in Spanien und konzentriert sich auf bibliometrische Analysen und das Ranking wissenschaftlicher Zeitschriften.

Der SCImago vonWater Cycle ist 1.613


Water Cycle H-Index

Water Cycle H-Index : Der h-Index einer Zeitschrift ist eine Metrik, die den Einfluss und die Bedeutung einer wissenschaftlichen Zeitschrift anhand ihrer Veröffentlichungen und der Anzahl der Zitate bewertet, die diese Veröffentlichungen erhalten. Er leitet sich vom Konzept des Autoren-h-Index ab, der den Einfluss eines einzelnen Forschers anhand seiner meistzitierten Arbeiten bewertet.

Der h-Index von Water Cycle ist 10


Water Cycle Indexierung

Water Cycle Indexierung : Die Indexierung einer Zeitschrift bezieht sich auf den Prozess, eine Zeitschrift in eine durchsuchbare Datenbank oder einen Index aufzunehmen, der wissenschaftliche Veröffentlichungen kategorisiert und organisiert. Indexierungsdienste sollen es Forschern, Wissenschaftlern und Lesern erleichtern, Artikel aus verschiedenen Zeitschriften in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin zu entdecken und darauf zuzugreifen.

Die Water Cycle Die indexiert in

Eine indexierte Zeitschrift zeigt an, dass sie einem gründlichen Überprüfungsprozess durch einen Zeitschriftenindexer unterzogen wurde, um bestimmte Kriterien und Anforderungen zu erfüllen.


Water Cycle Einreichungsgebühr

Water Cycle Einreichungsgebühr : Artikeleinreichungsgebühren, auch als Manuskripteinreichungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren bezeichnet, sind Gebühren, die von einigen Zeitschriften von Autoren für die Einreichung ihrer Forschungsarbeiten zur Prüfung und Veröffentlichung erhoben werden. Diese Gebühren sind separat von etwaigen Veröffentlichungs- oder Artikelbearbeitungsgebühren (APCs), die mit angenommenen Manuskripten verbunden sein können.

Die Einreichungsgebühr von Water Cycle ist 700 USD


Water Cycle FAQ

ist Water Cycle Zeitschrift indexiert in PubMed?

Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Water Cycle Zeitschrift ist nicht aufgeführt in PubMed.

ist Water Cycle Zeitschrift indexiert in Scopus?

Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Water Cycle Zeitschrift ist indexiert in Scopus.

ist Water Cycle Zeitschrift indexiert in UGC?

Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Water Cycle Zeitschrift ist nicht indexiert in UGC.

ist Water Cycle Zeitschrift indexiert in Index Copernicus?

Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Water Cycle Zeitschrift ist nicht indexiert in Index Copernicus.

ist Water Cycle eine räuberisch Zeitschrift?

Nein, Water Cycle Zeitschrift ist nicht eine räuberisch Zeitschrift.


F T L W E