Nature Reviews Cancer Impact-Faktor, Indexierung, Ranking

Nature Reviews Cancer ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen im Bereich Medicine. Nature Publishing ist der Verlag dieser angesehenen Zeitschrift.. Die P-ISSN für Nature Reviews Cancer ist 1474-175X und ihre Abkürzung lautet Nat Rev Cancer.


Nature Reviews Cancer Ziele & Umfang

The ultimate aim of cancer research is to eliminate this common and devastating disease from the human population. To develop more effective prevention methods we need to understand what triggers tumorigenesis. To diagnose precancerous lesions and early-stage cancers quickly and accurately we need to detect the earliest molecular changes leading to each type of cancer. To determine a patient's prognosis we need to appreciate which molecular changes affect tumour growth rate and metastasis. And to tailor therapies to individual tumours we need to understand the fundamental differences, not only between a cancer cell and a 'normal' cell, but also between one cancer cell and another. All of these goals depend on a combination of basic and applied research. Nature Reviews Cancer aims to be a gateway from which cancer researchers — from those investigating the molecular basis of cancer to those involved in translational research — access the information that they need to further the ability to diagnose, treat and ultimately prevent cancer.

Subjects Covered:

Genomic instability: chromosomal and microsatellite instabilities, defects in DNA repair pathways. Growth promoting signals: dysregulation of growth factor signalling pathways and cell cycle progression, proto-oncogenes and their activation. Growth inhibitory signals: dysregulation of quiescence and differentiation, tumour suppressors and their inactivation. Cancer stem cells. Cell death: evading programmed cell death, including avoidance of immune surveillance systems. Metabolism: pathways of nutrient acquisition and metabolism in tumour cells and cells of the tumour microenvironment, effects of systemic metabolism on cancer initiation and progression. Tumour microenvironment:  immune and stromal cells, tumour vasculature, extracellular matrix components, cell–cell communication. Tumour evolution and heterogeneity. Metastasis:  tumour cell dissemination, dormancy and growth in new microenvironments. Carcinogenesis and cancer prevention: epidemiology, genetic and environmental triggers, gene–environment interactions, strategies for reducing risk. Cancer diagnosis and prognosis: molecular markers, diagnostic imaging, detecting minimal residual disease. New approaches to cancer therapy: rational drug design, gene therapy, immunotherapy, combination therapies, combating drug resistance, targeting therapies to the individual. Experimental systems and techniques: cell culture systems, animal and patient-derived models, genomic, epigenomic, proteomic and metabolomic approaches to studying cancer. Cancer-associated disease: cancer pain, cachexia, symptoms associated with treatment, psychosocial aspects of cancer. Ethical, legal and social issues surrounding cancer research: trial design, genetic screening, research policy, advocacy. Conventional approaches to cancer diagnosis and treatment: how do they perform, what are their drawbacks and how might they be improved in the future?


Nature Reviews Cancer Details


Zeitschriftentitel Nature Reviews Cancer
Abkürzung Nat Rev Cancer
Print-ISSN 1474-175X
Online-ISSN 1474-1768
Chefredakteurin Anna Dart, PhD
Fachgebiet Medicine
Impact-Faktor 78.5
SJR 20.977
Ranking 5
Zitierbewertung 96.7
H-Index 484
Status 🟢 Aktiv
indexiert in

Nature Reviews Cancer Abkürzung

Nature Reviews Cancer Abkürzung : Die Zeitschriftenabkürzung bezieht sich auf die gekürzte Form oder das Akronym, das verwendet wird, um den vollen Titel einer wissenschaftlichen Zeitschrift darzustellen. Es handelt sich um eine häufig verwendete Abkürzung, die beim Referenzieren, Indexieren und Zitieren von Zeitschriften in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Bibliografien und Datenbanken hilft.

Die Abkürzung von Nature Reviews Cancer ist Nat Rev Cancer


Nature Reviews Cancer Ranking

Nature Reviews Cancer Ranking : Das Zeitschriftenranking bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Klassifizierung wissenschaftlicher Zeitschriften (Nature Reviews Cancer) basierend auf verschiedenen Kriterien wie Impact-Faktor, Zitationsmetriken, Expertenbewertungen und anderen Indikatoren. Ranking-Systeme sollen einen Hinweis auf die Qualität, den Einfluss und den Prestigewert einer Zeitschrift in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin geben.

Das Ranking von Nature Reviews Cancer ist 5 (2025)


Nature Reviews Cancer Impact-Faktor

Nature Reviews Cancer Impact-Faktor : Der Impact-Faktor ist eine Metrik, mit der der Einfluss und die Bedeutung wissenschaftlicher Zeitschriften in ihren jeweiligen Fachgebieten bewertet werden. Er wird oft jährlich berechnet und misst die durchschnittliche Anzahl von Zitierungen, die Artikel in einer Zeitschrift über einen bestimmten Zeitraum erhalten.

Der Impact-Faktor von Nature Reviews Cancer ist 78.5 (2025)


Nature Reviews Cancer SCImago

Nature Reviews Cancer SCImago : Der SCImago Journal Rank (SJR) ist eine Metrik und Datenbank, die von SCImago Lab entwickelt wurde und Informationen über den wissenschaftlichen Einfluss und das Ansehen wissenschaftlicher Zeitschriften bereitstellt. SCImago ist eine unabhängige Forschungsgruppe mit Sitz in Spanien und konzentriert sich auf bibliometrische Analysen und das Ranking wissenschaftlicher Zeitschriften.

Der SCImago vonNature Reviews Cancer ist 20.977


Nature Reviews Cancer H-Index

Nature Reviews Cancer H-Index : Der h-Index einer Zeitschrift ist eine Metrik, die den Einfluss und die Bedeutung einer wissenschaftlichen Zeitschrift anhand ihrer Veröffentlichungen und der Anzahl der Zitate bewertet, die diese Veröffentlichungen erhalten. Er leitet sich vom Konzept des Autoren-h-Index ab, der den Einfluss eines einzelnen Forschers anhand seiner meistzitierten Arbeiten bewertet.

Der h-Index von Nature Reviews Cancer ist 484


Nature Reviews Cancer Indexierung

Nature Reviews Cancer Indexierung : Die Indexierung einer Zeitschrift bezieht sich auf den Prozess, eine Zeitschrift in eine durchsuchbare Datenbank oder einen Index aufzunehmen, der wissenschaftliche Veröffentlichungen kategorisiert und organisiert. Indexierungsdienste sollen es Forschern, Wissenschaftlern und Lesern erleichtern, Artikel aus verschiedenen Zeitschriften in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin zu entdecken und darauf zuzugreifen.

Die Nature Reviews Cancer Die indexiert in

Eine indexierte Zeitschrift zeigt an, dass sie einem gründlichen Überprüfungsprozess durch einen Zeitschriftenindexer unterzogen wurde, um bestimmte Kriterien und Anforderungen zu erfüllen.


Nature Reviews Cancer Einreichungsgebühr

Nature Reviews Cancer Einreichungsgebühr : Artikeleinreichungsgebühren, auch als Manuskripteinreichungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren bezeichnet, sind Gebühren, die von einigen Zeitschriften von Autoren für die Einreichung ihrer Forschungsarbeiten zur Prüfung und Veröffentlichung erhoben werden. Diese Gebühren sind separat von etwaigen Veröffentlichungs- oder Artikelbearbeitungsgebühren (APCs), die mit angenommenen Manuskripten verbunden sein können.

Die Einreichungsgebühr von Nature Reviews Cancer ist €9,750 / $11,690 / £8,490


Nature Reviews Cancer FAQ

ist Nature Reviews Cancer Zeitschrift indexiert in PubMed?

Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Nature Reviews Cancer Zeitschrift ist indexiert in PubMed.

ist Nature Reviews Cancer Zeitschrift indexiert in Scopus?

Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Nature Reviews Cancer Zeitschrift ist indexiert in Scopus.

ist Nature Reviews Cancer Zeitschrift indexiert in UGC?

Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Nature Reviews Cancer Zeitschrift ist indexiert in UGC.

ist Nature Reviews Cancer Zeitschrift indexiert in Index Copernicus?

Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Nature Reviews Cancer Zeitschrift ist nicht indexiert in Index Copernicus.

ist Nature Reviews Cancer eine räuberisch Zeitschrift?

Nein, Nature Reviews Cancer Zeitschrift ist nicht eine räuberisch Zeitschrift.


F T L W E