Algae ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen im Bereich Agricultural and Biological Sciences. The Korean Society of Phycology ist der Verlag dieser angesehenen Zeitschrift.. Die P-ISSN für Algae ist 1226-2617 und ihre Abkürzung lautet Algae.
Algae, as the most diverse and productive biological taxonomic group on the planet, encompass a myriad of species with significant ecological and evolutionary importance. The journal Algae is dedicated to serving as a leading platform for advancing the field of algal ecology and evolution. With a focus on timely dissemination of the latest research results and fostering a virtuous cycle of knowledge exchange, Algae aims to make substantial contributions to the development of phycology as a whole.
Ecology and Evolutionary Disciplines: Algae aims to publish high-quality research papers that delve into the intricate aspects of algal ecology and evolutionary biology. We welcome studies exploring the interactions between algae and their environments, as well as investigations into the evolutionary mechanisms that shape algal diversity, adaptation, and speciation.
Algae aims to be an authoritative publication in the field of algal ecology and evolution, with an inclusive scope encompassing ecology, evolutionary biology, biodiversity, taxonomy, physiology, biochemistry, cell and molecular biology, biotechnology, and applied research. Through the rapid dissemination of cutting-edge research and a commitment to facilitating a virtuous cycle of information exchange, we aspire to significantly contribute to the progress and development of phycology as a flourishing discipline. Researchers worldwide are invited to join us on this journey of discovery and conservation of the most diverse and productive biological taxonomic group on Earth - the algae.
Biodiversity and Taxonomy: Understanding and cataloguing the vast biodiversity of algae are crucial goals of Algae. We encourage submissions that clarify the taxonomic classification of algae, identify new species, and contribute to our understanding of their phylogenetic relationships. Physiology, Biochemistry, Cell and Molecular Biology: Algae offers a research platform for the study of algal physiology, biochemistry, cell biology, and molecular biology. We welcome studies that elucidate the fundamental processes governing algal growth, reproduction, metabolic pathways, and responses to environmental stimuli. Biotechnology and Applied Fields: Recognizing the practical significance of algal research, Algae welcomes contributions in the areas of biotechnology and applied fields related to algae. We encourage investigations into algal-based bioproducts, biofuels, nutraceuticals, pharmaceuticals, and other applications that hold potential for sustainable solutions.
Zeitschriftentitel | Algae |
Abkürzung | Algae |
Print-ISSN | 1226-2617 |
Online-ISSN | 2093-0860 |
Chefredakteurin | Kwang Young Kim |
Fachgebiet | Agricultural and Biological Sciences |
Zugriffstyp | |
Impact-Faktor | 3.1 |
SJR | 0.722 |
SNIP | 0.736 |
Ranking | 2095 |
Zitierbewertung | 4.1 |
H-Index | 30 |
Quartile | Q1 |
Status | 🟢 Aktiv |
indexiert in |
Algae Abkürzung : Die Zeitschriftenabkürzung bezieht sich auf die gekürzte Form oder das Akronym, das verwendet wird, um den vollen Titel einer wissenschaftlichen Zeitschrift darzustellen. Es handelt sich um eine häufig verwendete Abkürzung, die beim Referenzieren, Indexieren und Zitieren von Zeitschriften in wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Bibliografien und Datenbanken hilft.
Die Abkürzung von Algae ist Algae
Algae Ranking : Das Zeitschriftenranking bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Klassifizierung wissenschaftlicher Zeitschriften (Algae) basierend auf verschiedenen Kriterien wie Impact-Faktor, Zitationsmetriken, Expertenbewertungen und anderen Indikatoren. Ranking-Systeme sollen einen Hinweis auf die Qualität, den Einfluss und den Prestigewert einer Zeitschrift in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin geben.
Das Ranking von Algae ist 2095 (2025)
Algae Impact-Faktor : Der Impact-Faktor ist eine Metrik, mit der der Einfluss und die Bedeutung wissenschaftlicher Zeitschriften in ihren jeweiligen Fachgebieten bewertet werden. Er wird oft jährlich berechnet und misst die durchschnittliche Anzahl von Zitierungen, die Artikel in einer Zeitschrift über einen bestimmten Zeitraum erhalten.
Der Impact-Faktor von Algae ist 3.1 (2025)
Algae SCImago : Der SCImago Journal Rank (SJR) ist eine Metrik und Datenbank, die von SCImago Lab entwickelt wurde und Informationen über den wissenschaftlichen Einfluss und das Ansehen wissenschaftlicher Zeitschriften bereitstellt. SCImago ist eine unabhängige Forschungsgruppe mit Sitz in Spanien und konzentriert sich auf bibliometrische Analysen und das Ranking wissenschaftlicher Zeitschriften.
Der SCImago vonAlgae ist 0.722
Algae H-Index : Der h-Index einer Zeitschrift ist eine Metrik, die den Einfluss und die Bedeutung einer wissenschaftlichen Zeitschrift anhand ihrer Veröffentlichungen und der Anzahl der Zitate bewertet, die diese Veröffentlichungen erhalten. Er leitet sich vom Konzept des Autoren-h-Index ab, der den Einfluss eines einzelnen Forschers anhand seiner meistzitierten Arbeiten bewertet.
Der h-Index von Algae ist 30
Algae Indexierung : Die Indexierung einer Zeitschrift bezieht sich auf den Prozess, eine Zeitschrift in eine durchsuchbare Datenbank oder einen Index aufzunehmen, der wissenschaftliche Veröffentlichungen kategorisiert und organisiert. Indexierungsdienste sollen es Forschern, Wissenschaftlern und Lesern erleichtern, Artikel aus verschiedenen Zeitschriften in einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Disziplin zu entdecken und darauf zuzugreifen.
Die Algae Die indexiert in
Eine indexierte Zeitschrift zeigt an, dass sie einem gründlichen Überprüfungsprozess durch einen Zeitschriftenindexer unterzogen wurde, um bestimmte Kriterien und Anforderungen zu erfüllen.
Algae Einreichungsgebühr : Artikeleinreichungsgebühren, auch als Manuskripteinreichungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren bezeichnet, sind Gebühren, die von einigen Zeitschriften von Autoren für die Einreichung ihrer Forschungsarbeiten zur Prüfung und Veröffentlichung erhoben werden. Diese Gebühren sind separat von etwaigen Veröffentlichungs- oder Artikelbearbeitungsgebühren (APCs), die mit angenommenen Manuskripten verbunden sein können.
Die Einreichungsgebühr von Algae ist USD 200
Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Algae Zeitschrift ist nicht aufgeführt in PubMed.
Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Algae Zeitschrift ist indexiert in Scopus.
Ja, Laut unseren Aufzeichnungen Algae Zeitschrift ist indexiert in UGC.
Nein, Basierend auf unseren neuesten Aufzeichnungen Algae Zeitschrift ist nicht indexiert in Index Copernicus.
Nein, Algae Zeitschrift ist nicht eine räuberisch Zeitschrift.
Advertisement